SIM-Karte Thailand für Touristen: Der komplette Leitfaden

SIM-Karte Thailand für Touristen unverzichtbar, um während ihrer Reise zu günstigen Tarifen in Verbindung zu bleiben. Erfahren Sie, welche Art von Thailand-SIM-Karten Sie wählen sollten, wie hoch die Kosten sind, welche Tarifoptionen es gibt, wo Sie die Karten kaufen können und was erfahrene Reisende zu beachten empfehlen.

SIM-Karte Thailand

I. Warum sollte man auf Reisen eine Thailand-SIM-Karte kaufen?

Ja, Sie benötigen eine Prepaid-SIM-Karte für Ihre Reise nach Thailand. Mit einer SIM-Karte Thailand verfügen Sie unterwegs über eine zuverlässige, schnelle Internetverbindung (4G/5G) und können während Ihrer Reise telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen.

Darüber hinaus bieten Touristen-SIM-Karten oft eine gute Netzabdeckung in fast allen touristischen Zielen Thailands, darunter Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Pattaya usw.

Warum sollten Sie Ihre heimische SIM-Karte nicht während Ihrer Thailandreise verwenden?

Aufgrund der hohen Roaming-Gebühren sollten Sie Ihre heimische SIM-Karte nicht während Ihrer Thailandreise verwenden. Außerdem bietet Ihr heimisches Netz möglicherweise keine optimale Netzabdeckung in Thailand.

Die Wahl einer Prepaid-SIM-Karte ist ideal, da Sie dadurch folgende Vorteile haben:

  • Sie können aus mehreren Datenpaketen wählen, die günstiger sind als Roaming-Gebühren.
  • Sie haben Zugang zu 4G/5G-Netzen in Thailand, die schnellere Geschwindigkeiten und eine bessere Netzabdeckung bieten.
  • Sie sparen Geld, wenn Sie einen Prepaid-Tarif nur für Daten wählen.
  • Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Ausgaben ohne versteckte Gebühren, wenn Sie sich für Prepaid-Tarife entscheiden.
  • Sie können bei Bedarf ganz einfach online oder in verschiedenen Geschäften aufladen.

II. Welche Art von Prepaid-SIM-Karten gibt es?

Touristen sollten bei der Auswahl einer SIM-Karte für Thailand zwei wichtige Faktoren berücksichtigen: die Form der SIM-Karte und den Tarif, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

1. Prepaid-Karte vs. eSIM

Touristen in Thailand können zwischen herkömmlichen physischen SIM-Karten und den praktischen eSIMs wählen.

  • Physische SIM-Karten sind an Flughäfen, in Convenience Stores und in Mobilfunkgeschäften in ganz Thailand weit verbreitet. Physische SIM-Karten sind als reine Datenpakete oder als Komplettpakete mit Sprach-, SMS- und mobilen Datenangeboten erhältlich. Diese SIM-Karten sind bei Ihrer Ankunft an thailändischen Flughäfen, in offiziellen Geschäften thailändischer Mobilfunknetzbetreiber (AIS, DTAC, TrueMove H) oder sogar in Convenience-Stores wie 7-Eleven leicht zu finden.
  • eSIM (digitale SIM-Karte) bietet eine bequemere Option. Sie müssen keine physische Karte in Ihr Telefon einlegen. Sie können das eSIM-Profil herunterladen, indem Sie einen QR-Code des eSIM-Anbieters scannen oder eine App verwenden. So können Sie Ihre thailändische eSIM bereits vor Ihrer Ankunft im Land einrichten. Darüber hinaus müssen Sie mit eSIM Ihre heimische SIM-Karte nicht austauschen und können während Ihrer Reise weiterhin Anrufe und SMS empfangen. eSIMs sind jedoch nur in eSIM-fähigen Smartphones verfügbar.
Arten von SIM-Karten in Thailand
Thailand-SIM-Karten unterscheiden sich hinsichtlich Format, Funktionen und Zahlungsmethode.

2. Prepaid-4G-SIM-Karten nur für Daten vs. SIM-Karten mit Komplettpaket

Je nachdem, wie Sie Ihr Telefon auf Reisen nutzen möchten, können Sie zwischen Prepaid-4G- oder SIM-Karten mit Komplettpaket für Thailand wählen. Jede Option ist auf unterschiedliche Arten von Reisenden zugeschnitten.

  • 4G-SIM-Karten: ideal für Touristen, die hauptsächlich Internetzugang für Aktivitäten wie Surfen, Navigieren auf Karten oder die Nutzung von Messaging-Apps wie WhatsApp, Viber, Line usw. benötigen. Mit Daten-SIM-Karten können Sie über VoIP-Dienste mit Familie und Freunden zu Hause in Kontakt bleiben. Sie sind außerdem günstiger als Komplettpakete.
  • Komplettpaket mit Anrufen und SMS: Beinhaltet lokale Minuten für Sprachanrufe, SMS und Daten. Diese Tarife sind ideal für Ortsgespräche zu Hotels, Reiseveranstaltern, Restaurants oder anderen Dienstleistern. Einige Tarife beinhalten sogar internationale Gesprächsminuten oder Sonderkonditionen für Auslandsgespräche.

Wählen Sie je nach Gerät und Kommunikationsbedarf die richtige Option, damit Sie während Ihrer Reise immer in Verbindung bleiben.

Empfehlungen von Gigago:

  • Wählen Sie eine eSIM, wenn Ihr Telefon kompatibel ist. Damit können Sie Ihre Verbindung bereits vor Ihrer Ankunft in Thailand einrichten.
  • Entscheiden Sie sich für eine Prepaid-SIM-Karte nur für Daten, wenn Sie Geld sparen möchten. Wenn Sie jedoch Orts- oder Auslandsgespräche führen müssen, ist ein Komplettpaket besser geeignet.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden ist, bevor Sie eine SIM-Karte für Thailand kaufen.

III. Wie viel kostet eine SIM-Karte in Thailand?

In Thailand sind SIM-Karten für Touristen erschwinglich und variieren je nach Dauer und Art des gewünschten Tarifs. Sie können eine SIM-Karte mit 500 MB bis unbegrenztem Datenvolumen, gültig für 1 bis 30 Tage, für nur 1,50 bis 65 US-Dollar erwerben. Diese Optionen sind ideal für Kurzzeitreisende oder diejenigen, die länger bleiben, da sie sowohl hinsichtlich des Datenvolumens als auch der Laufzeit flexibel sind.

IV. Wo kann man eine Touristen-SIM-Karte für Thailand kaufen?

Sie können einen Touristen-SIM-Tarif für Thailand auf vier Arten erwerben:

1. Vor der Abreise online kaufen

Da Thailand ein beliebtes Reiseziel ist, können Sie eine thailändische SIM-Karte ganz einfach vor Ihrer Abreise kaufen.

Sie haben 02 Optionen zur Auswahl, wenn Sie vor Ihrer Abreise eine SIM-Karte für Thailand kaufen möchten.

  • Kaufen Sie eine SIM-Karte online und warten Sie, bis sie an Ihren Standort geliefert wird. Diese Option finden Sie auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Shopee, Lazada, SIM Corner usw. Sie ist jedoch nicht zu empfehlen, da die Versandmöglichkeiten von Ihrem Standort abhängen.
  • Online kaufen und an bestimmten Flughäfen abholen, z. B. am Flughafen BKK. Diese Option wird häufig bei Klook, Agoda usw. angeboten. Nach der Online-Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und ein Ticket. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen BKK suchen Sie den Abholort für die SIM-Karte auf.
Karte zum Treffpunkt für die Abholung der Thailand-SIM-Karte am Flughafen BKK
Karte zum Treffpunkt für die Abholung der Thailand-SIM-Karte am Flughafen BKK

Vorteile: Sie sind vor der Reise vorbereitet und haben genügend Zeit, um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Tarif auszuwählen.

Nachteile: Es besteht das Risiko, dass Sie die SIM-Karte nicht rechtzeitig erhalten.

2. Kaufen Sie eine eSIM online, entweder vor der Abreise oder nach der Ankunft

Dies ist die empfehlenswerteste Methode, um eine SIM-Karte für Thailand zu erhalten, funktioniert jedoch nur mit eSIM-kompatiblen Geräten. Sie können vor Ihrer Reise auf Websites wie Gigago Prepaid-eSIM-Kartenpakete für Thailand online bestellen. Nach der Online-Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit einem QR-Code und Informationen zur eSIM.

Diese Option ist sehr praktisch, da Sie keine SIM-Shops suchen oder auf die Lieferung der SIM-Karte warten müssen. Die eSIM lässt sich außerdem ganz einfach installieren und aus der Ferne aktivieren.

3. Thailand-SIM-Karten am Flughafen kaufen

Sie können Prepaid-SIM-Karten an den Flughafen-Kiosken der wichtigsten Mobilfunkanbieter wie True, AIS und DTAC in Bangkok Suvarnabhumi (BKK), Don Mueang Airport (DMK), Phuket Airport (HKT) und anderen internationalen Flughäfen in ganz Thailand kaufen.

Diese Kioske befinden sich in der Regel in der Nähe der Gepäckausgabe. Um eine SIM-Karte am Flughafen zu kaufen, müssen Sie Ihren Reisepass vorlegen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass Sie zu Stoßzeiten mit Wartezeiten rechnen müssen.

In der Vergangenheit waren SIM-Karten, die an thailändischen Flughäfen verkauft wurden, oft überteuert. Ab 2023 entspricht der Preis für SIM-Karten am Flughafen jedoch dem offiziellen Listenpreis.

Vorteile: Die SIM-Karte kann sofort aktiviert werden. Praktisch, wenn Sie spät in der Nacht ankommen und die Geschäfte möglicherweise geschlossen sind.

Nachteile: Begrenzte Auswahl an Paketen, SIM-Kartenregistrierung erforderlich, Risiko, dass die Geschäfte bei einer späten Ankunft geschlossen sind.

Karte mit den Standorten der SIM-Shops am Flughafen BKK
Karte mit den Standorten der SIM-Shops am Flughafen BKK

4. Kaufen Sie in offiziellen Geschäften thailändischer Mobilfunkanbieter oder in Convenience Stores

Sie können Thailand-SIM-Karten in offiziellen Einzelhandelsgeschäften von True, AIS und DTAC in ganz Thailand oder in Convenience Stores wie 7-Eleven, 108 Shop, Big C, FamilyMart, Lawson 108 und Tesco Lotus kaufen.

Am bequemsten ist es, wenn Sie einfach den Namen eines thailändischen Netzbetreibers in Google Maps suchen und den nächstgelegenen Laden auswählen. Am Verkaufsort müssen Sie Ihren Reisepass und möglicherweise weitere persönliche Daten vorlegen. Das ist ziemlich kompliziert. Daher wird diese Option von den meisten internationalen Touristen nicht bevorzugt.

Wo sollten Sie also eine Thailand-Reise-SIM-Karte kaufen?

  • Wenn Sie Wert auf Bequemlichkeit und sofortige Nutzung legen und nichts gegen Warteschlangen haben, ist der Kauf am Flughafen eine gute Wahl.
  • Wenn Ihr Telefon eSIM unterstützt, ist der Online-Kauf einer eSIM vor der Abreise oder nach der Ankunft die bequemste Option.

Wichtiger Hinweis: Seit März 2023 sind TrueMove H und DTAC Thailand zu einem einzigen Unternehmen namens True Corp fusioniert. Sie müssen jedoch mindestens drei Jahre lang als separate Unternehmen weitergeführt werden. Das bedeutet, dass Sie vorerst weiterhin spezielle TrueMove H- und Dtac Thailand-Geschäfte, Verkaufsstände, Stände und SIM-Karten finden werden.

V. Welcher ist der beste Mobilfunkanbieter in Thailand?

In Thailand gibt es drei große Mobilfunknetzbetreiber: AIS, DTAC und TrueMove H. Beide bieten eine gute Netzabdeckung in den meisten touristischen Zielen Thailands und SIM-Karten-Tarife für Touristen an.

Hier einige Highlights der einzelnen Anbieter, damit Sie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl Ihres Anbieters für Ihre Thailand-SIM-Karte treffen können:

  • AIS: Das größte Netz in Thailand mit der besten Netzabdeckung. AIS bietet landesweite 5G-Abdeckung. Wenn Sie also eine schnellere Verbindung wünschen, sollten Sie sich für AIS entscheiden.
  • DTAC: Preisgünstig und zahlreiche Zusatzdienste. Es bietet eine Vielzahl von Datentarifen für unterschiedliche Bedürfnisse von Touristen.
  • TrueMove H: Schnellste Internetgeschwindigkeit und hervorragendes 4G LTE-Advanced-Netz. Es bietet die höchsten mobilen Internetgeschwindigkeiten in Thailand und erfüllt selbst die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden.
Network coverage of top 3 mobile netowork operators in Thailand
Network coverages of top 3 mobile network operators in Thailand

VI. Die besten Prepaid-Karten für Thailand

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die SIM-Karten-Tarife der drei größten thailändischen Mobilfunkanbieter:

1. Prepaid-DTAC-SIM-Karten für Touristen

DTAC Happy Tourist SIM-Pakete
DTAC Happy Tourist SIM-Pakete. (Quelle: DTAC)

DTAC bietet unter den drei großen thailändischen Mobilfunkbetreibern die vielfältigsten Tarife für Touristen. Sie können aus drei Paketoptionen wählen:

DTAC White SIM-Karte (ohne Tarif)

  • Kein Guthaben enthalten
  • Anrufe und Internet werden nach Verbrauch zum lokalen Standardtarif abgerechnet
  • Kosten: 49 Baht

DTAC Tourist Infinite Package

  • 3 Gültigkeitsdauer: 8, 15, 30 Tage zu einem Preis von 449, 699 bzw. 1199 Baht
  • Unbegrenztes mobiles 5G-Internet mit maximaler Geschwindigkeit
  • Unbegrenzte Anrufe in alle thailändischen Netze
  • 100 Baht kostenloses Gesprächsguthaben
  • 15 Baht kostenloses Guthaben
  • eSIM-Versionen zum Online-Kauf verfügbar

DTAC Happy Tourist-Pakete

  • 1 Tag Pay-As-You-Go: 1 GB, nutzbar innerhalb von 1 Tag, für 49 Baht
  • Happy Tourist SIM: 15–30 GB Daten + unbegrenzte Anrufe innerhalb des Netzes, Chat über 5 Apps, nutzbar innerhalb von 8–15 Tagen, für 299–599 Baht

► Weitere Informationen zu den Touristen-SIM-Paketen von DTAC finden Sie hier.

2. Prepaid AIS SIM cards for tourists

AIS Tourist SIM-Pakete
AIS Tourist SIM-Pakete

AIS ist der führende Mobilfunkanbieter in Thailand und bietet das beste Netz des Landes, allerdings scheinen die Preise höher zu sein als bei DTAC und TrueMove H. AIS-SIM-Tarife für Touristen beginnen ebenfalls bei 49 Baht.

Ein Vorteil der AIS-SIM-Tarife für Touristen ist, dass die mobile Internetgeschwindigkeit 5G beträgt.

AIS bietet vier Tarife für Touristen zur Auswahl. Die Details finden Sie in der folgenden Tabelle:

GültigkeitGültigkeitPreisDaten (5G)Weitere Funktionen
Bezahlen Sie nach Verbrauch (Pay as you go)1 Tag49 Baht (1,3 $)1GBAnrufe ins Ausland ab 1 Baht/Min.
8-Tage-Tarif (Bert-Verkäufer)8 Tage299 Baht15GB50 Baht Gesprächsguthaben
Anrufe ins Ausland ab 1 Baht/Min.
15-Tage-Tarif15 Tage599 Baht30 GBInlandsgespräche ab 1 Baht/Min.
30-Tage-Tarif (Best Saver)30 Tage899 Baht50GBInlandsgespräche ab 1 Baht/Min.
30 Tage unbegrenzt30 Tage1699 BahtUnbegrenzt50 Baht Gesprächsguthaben

► Weitere Informationen zum Tourismusplan von AIS finden Sie hier: https://www.ais.th/en/consumers/package/international/tourist-plan

3. Prepaid-SIM-Karten von TrueMove H für Touristen

TrueMove H Tourist SIM-Pakete
TrueMove H Tourist SIM-Pakete

TrueMove H, ein weiterer großer Mobilfunknetzbetreiber in Thailand, bietet eine große Auswahl an SIM-Kartenpaketen für Touristen, die auch in praktischen eSIM-Versionen erhältlich sind. Wenn Sie Ihre SIM-Karte in einem TrueMove H-Geschäft kaufen, können Sie das Personal bitten, Ihren Tarif auf eSIM umzustellen, um die Installation und Konfiguration zu vereinfachen.

Die Touristen-SIM-Tarife von TrueMove H beginnen bei 299 Baht.

TrueMove H bietet zwei Kategorien von Paketen für Touristen an:

  • Unbegrenzte 5G-Internet- und Anrufpakete mit einer Gültigkeitsdauer von 8, 15 bis 30 Tagen, Preise von 499 bis 699 bis 1199 Baht
  • Touristen-SIM-Pakete mit 15 GB bis 50 GB Datenvolumen und weiteren Funktionen, gültig für 8, 10 oder 15 Tage, zu Preisen von 299 bis 599 Baht.

Unter diesen sind die 8-Tage- und 15-Tage-Pakete bei Touristen am beliebtesten.

► Weitere Informationen zu den Touristenangeboten von TrueMove H finden Sie hier.

VII. Thailand eSIM – Eine praktische Alternative zur physischen SIM-Karte

Sie sollten eine eSIM für Thailand kaufen, da sie Komfort und Sicherheit bietet. Mit einer eSIM müssen Sie Ihre heimische SIM-Karte nicht physisch austauschen, sodass Sie Ihre ursprüngliche Nummer für Anrufe und Nachrichten behalten und gleichzeitig lokale Daten auf Ihrer eSIM nutzen können. Dies ist besonders nützlich für Reisende, die während ihrer Reise sowohl mit ihrem heimischen als auch mit dem lokalen Netz verbunden bleiben müssen.

Wenn Sie ein eSIM-kompatibles Gerät besitzen, können Sie aus mehreren eSIM-Datentarifen für Thailand wählen, beginnend mit einem 7-Tage-Tarif mit 15 GB Datenvolumen für 6,9 $. Außerdem sind unbegrenzte Datentarife mit verschiedenen Laufzeiten zu Preisen zwischen 12,9 $ und 34,9 $ erhältlich.

VIII. Häufig gestellte Fragen zu SIM-Karten für Reisen nach Thailand

Können Touristen in Thailand SIM-Karten kaufen?

Ja. Touristen in Thailand können SIM-Karten vor ihrer Abreise online, bei ihrer Ankunft am Flughafen oder in Convenience Stores oder Mobilfunkgeschäften in thailändischen Städten kaufen. In den Städten Thailands sind SIM-Karten in vielen Convenience Stores oder Geschäften thailändischer Mobilfunkbetreiber erhältlich. Wenn Sie die Karte nach Ihrer Ankunft kaufen, denken Sie daran, Ihren Reisepass mitzubringen.

Welche SIM-Karte ist für Reisende in Thailand am besten geeignet?

Für Reisende in Thailand ist entweder eine Prepaid-SIM-Karte für Thailand mit Datenvolumen und eventuell Sprach- und SMS-Funktion oder eine eSIM die beste Wahl. Entscheiden Sie sich für die Netzbetreiber DTAC oder AIS, um eine hervorragende Netzabdeckung, vielfältige Optionen und schnelle Verbindungen zu genießen.

Kann ich am Flughafen in Thailand eine SIM-Karte kaufen?

Ja, alle drei großen Mobilfunknetzbetreiber in Thailand haben Schalter an den internationalen Flughäfen Thailands. Sie sind leicht zu finden, oft in der Nähe der Gepäckausgabe. Denken Sie daran, Ihren Reisepass mitzubringen, wenn Sie eine Karte kaufen.

Wie lange ist eine Touristen-SIM-Karte in Thailand gültig?

Touristen-SIM-Karten in Thailand sind in der Regel 5, 7, 15 oder 30 Tage lang gültig, was der typischen Reisedauer entspricht. Einige können durch den Kauf von zusätzlichem Guthaben oder Daten verlängert werden, andere verfallen jedoch nach Ablauf der Gültigkeitsdauer. Wenn Sie eine längere Gültigkeitsdauer benötigen, benötigen Sie möglicherweise eine neue SIM-Karte, die für längere Aufenthalte geeignet ist. Beachten Sie, dass die Gültigkeitsdauer je nach Tarif variiert. Wählen Sie daher einen Tarif, der zu Ihrer Reise passt.

Sollte ich eine eSIM oder eine physische SIM-Karte für Thailand kaufen?

Wenn Sie Thailand als Tourist besuchen, ist eine Daten-eSIM sehr zu empfehlen. Damit können Sie Ihre eigene Nummer für wichtige Anrufe behalten und Apps wie WhatsApp, Telegram und Viber nutzen, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben.